Original Retro-Vintage-Fußballtrikot Litex Lovetsj 00s
Retro-Vintage-Fußballtrikot Litex Lovetsj 00s
Größe: XL (unisex)
Gesamtzustand des Hemdes: 10/10 (gebraucht)
Lesen Sie mehr
Litex Lovech wurde 1923 als Chisarja gegründet. 1957 nahm der Verein den Namen „Christo Karpatisjev“ an. Von 1962 bis 1994 spielte der Verein, mit Ausnahme der Saison 1973/74, ununterbrochen in der zweiten Liga. Von 1980 bis 1991 spielte der Verein als Osam Lovetsj und von 1991 bis 1995 als Lex Lovetsj.
In der ersten Saison belegte der Verein den 11. Platz, doch in der folgenden Saison stieg Lovech ab, was für den Verein eine Wende bedeutete. Der Geschäftsmann Grisha Gantsjev kaufte den Verein, benannte ihn in Litex Lovech um, entließ die Spieler und holte bessere Spieler. Mit 10 Punkten Vorsprung wurde der Verein Meister und stieg erneut auf den 1. Platz auf. Zum ersten Mal in der bulgarischen Fußballgeschichte wurde ein Aufsteiger auf Anhieb Meister in der höchsten Spielklasse. In der ersten Vorrunde der Champions League musste man den schwedischen Halmstads BK abschütteln, doch in der zweiten Runde war Spartak Moskau zu stark. Im darauffolgenden Jahr wurde der Titel erneut gewonnen.
Der Verein hält außerdem den stolzen Rekord für die höchste Niederlage, die Litex dem größten Verein des Landes zugefügt hat: 1998 schlug Litex ZSKA Sofia mit 8:0. Im Oktober 2001 war er zudem der erste bulgarische Verein, der eine deutsche Mannschaft in Europa ausschaltete. Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass der 1. FC Union Berlin zu dieser Zeit in der 2. Liga spielte und sich als Pokalfinalist für den UEFA-Pokal qualifiziert hatte. Im Jahr 2015 wurde der Verein aufgrund finanzieller Probleme aus dem laufenden Wettbewerb ausgeschlossen. 2016 startete der Verein erneut in der 3. Liga. Nach einer Saison stieg der Verein auf.